Seminar: Aufstockungsbauwerke neu gedacht. Leichter, schneller, nachhaltiger.

Das Seminar gibt einen Einblick in die Zukunft der Aufstockungsbauwerke. Ziel ist es, Architekten, Brandschützer, Tragwerksplaner, Landschaftsarchitekten und andere Planer zusammenzubringen und allen Planern Inspiration für zukünftige Aufstockungsprojekte zu bieten. In dem Seminar sollen gemeinsam innovative Ansätze und Praxisbeispiele vorgestellt werden, um die Städte der Zukunft zu gestalten.
Im Anschluss findet ein Erfahrungsaustausch mit Networking bei Prosecco und Fingerfood statt.
PROGRAMM
14:30
Begrüßung durch Dieter Schmoll Architekten- und Ingenieurverein Düsseldorf
14:40
Grußworte Markus Lehrmann Hauptgeschäftsführer Architektenkammer NRW
14:50
Städtebauliche Aspekte einer Aufstockung oder Was wollen und können wir unserer Stadt abringen?
Referent: Matthias Faber, HPP Architekten GmbH
15:15
Brandschutztechnische Aspekte einer Aufstockung oder Mehr Sicherheit trotz mehr Etagen
Referent: Tim Söhnchen, M.Eng., Corall Ingenieure GmbH
15:45
Konstruktive Aspekte einer Aufstockung oder Neue Lasten auf alten Fundamenten
Referent: Dr. sc. Ingo Müllers, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
16:15
Slim-Floor Deckenkonstruktionen in Hybridbau für schnelle, leichte und nachhaltige Aufstockungen
Referenten: Giulia Daniele und Steffen Rödel, NPS New Performance System
16:45
Landschaftsplanerische Aspekte einer Aufstockung oder Grünfläche, Solarfläche und TGA-Fläche: Alles auf’s Dach?
Referent: Prof. Thomas Fenner, studio grüngrau Landschaftsarchitektur GmbH
17:15
Abschlussdiskussion im Plenum
Moderation durch Christina Zimmermann, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH und Mitglied im AIV
Das Seminar ist zur Anerkennung als Fortbildung bei den Architekten- und Ingenieurkammern beantragt.
PARTNER
AIV Düsseldorf e.V., NPS New Performance System und Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
KOSTEN
Für Mitglieder und Interessenten 10,00 EUR / Teilnehmer, die im Laufe der Veranstaltung eingesammelt werden
Zollhof 1
Düsseldorf
22. Feb. 2024 • 14:30 - 19:00
Verfügbare Plätze: 35
Um Plätze zu buchen bitte einloggen.