Im Rahmen der 125 Jahrfeier des AIV Düsseldorf wurde in diesem Jahr erstmalig ein Preis für das „Bauwerk des Jahrhunderts“ in Düsseldorf vergeben. Aus insgesamt 11 nominierten Bauwerken wurde der Rhein-Ufer-Tunnel durch die rund 300 Mitglieder der AIV einstimmig zum Bauwerk des Jahrhunderts gewählt. Wir gratulieren recht herzlich!
Weitere Informationen finden Sie auch im Online-Portal der Rheinischen Post Direktlink.
Aktuelles · Bericht · Förderpreis · Meldung
AIV-Förderpreis 2018 an der "Peter Behrens School of Arts"
Den ersten 1. Preis erhält Luca Stein für seine Arbeit, die sich mit dem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema der dringenden Wohnraumentwicklung in Düsseldorf auseinandersetzt. Der Entwurf von Luca Stein definiert durch seine klare Struktur mit prägenden Kanten den Stadtraum und schafft zugleich eine eigenständige Aufenthaltsqualität. Ein lang gestreckter Wohnbauriegel für den sozialen Wohnungsbau mit innovativen Wohntypen als Maisonette- und Duplexwohnung bildet eine neue Stadtkante. Ein zweiter, parallel verlaufender Riegel, löst sich in Einzelhäuser auf und bildet ein spannungsvolles Gegenstück. In der Mitte des Gebäudeensembles entsteht ein interessanter Freiraum für ein Café und Flächen für Co-Working.
Der zweite 1. Preis geht an Katharina Kallenberg für ihren Entwurf eines Museums für Fotokunst, in der Museumsachse von Kunstpalast und NRW Forum in Düsseldorf. Die besondere Herausforderung der Arbeit ist der Umgang mit dem historischen Hofgarten an der Nahtstelle zur streng axialen Ordnung der historischen Bebauung. Der Entwurf von Katharina Kallenberg überzeugt durch eine sensible Interpretation der vorhandenen Ordnung und findet zugleich, in einem spielerischen Umgang mit dem Baumbestand, eine Lösung für ein funktionales und flexibles Gebäude.
„Die Nachwuchsförderung ist eine der besten Investitionen in die Zukunft der Baukultur und des Berufsstandes und damit auch eine Herzensangelegenheit des Architekten- und Ingenieurverein e.V. (AIV) Düsseldorf“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende des AIV, Volker Weuthen, während der Vorstellung der Arbeiten. Der Förderpreis des AIV würdigt herausragende Bachelor-Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Architektur und Innenarchitektur an der PBSA Düsseldorf. So möchte der AIV besonders talentierte Architekturstudierende zusätzlich motivieren, ihre Ausbildung durch ein zusätzliches Masterstudium oder einen Auslandsaufenthalt weiter fortzuführen.
Im Rahmen der Gala: Rheinufertunnel als „Bauwerk des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Über 300 ausgezählte Stimmen, 11 nominierte Bauwerke.
Anlässlich der 125 Jahrfeier haben Architekten- und Ingenieure des AIV, mit rund 300 abgegebenen Stimmen, erstmalig für das „Bauwerk des Jahrhunderts“ abgestimmt. Die meisten Stimmen erhielt der Rheinufertunnel: „Es gibt in Düsseldorf kein vergleichbares Bauwerk, dass den innerstädtischen Verkehr und damit auch die Aufenthaltsqualität zwischen Innenstadt und Rheinufer, in diesem Maße positiv beeinflusst hat wie der Rheinufertunnel. Es ist heute kaum noch vorstellbar das noch vor knapp 25 Jahren die heutige Rheinpromenade eine stark frequentierte Straße gewesen ist“, so die Jury unter Vorsitz des 1. Vorsitzenden des AIV Düsseldorf Dieter Schmoll.
Der AIV vergibt die Auszeichnung „Bauwerk des Jahrhunderts“ an ein Bauwerk, welches im städtebaulichen Zusammenhang eine herausragende Rolle in Düsseldorf gespielt hat und/oder noch spielt.
zum 125jährigen Bestehen des AIV Düsseldorf vergeben wir den Preis für das Bauwerk des Jahres in diesem Jahr an ein Bauwerk, welches im städtebaulichen Zusammenhang eine herausragende Rolle in Düsseldorf gespielt hat und/oder noch spielt.
Folgende Bauwerke wurden im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung nominiert:
A. Theodor-Heuss-Brücke
B. Wilhelm-Marx-Haus
C. Hanielgarage
D. Drei-Scheiben-Haus
E. Tonhalle / Ehrenhof
F. Rhein-Ufer-Tunnel
G. Schauspielhaus
H. Rheinturm
I. Mannesmann Hochhaus
J. Stadttor
K. Gehry Bauten
Bitte treffen Sie Ihre Wahl noch bis zum 15. Mai 2018.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des AIV Düsseldorf. Den Zugang für die Umfrage haben Sie per E-Mail erhalten. Das Bauwerk des Jahrhunderts wird auf der 125-Jahr-Feier bekannt gegeben.
Wir sind gespannt auf Ihre Wahl.